Nur damit LRF mir nicht noch unterstellt "unqualifiziert" zu sein^^:
Bei 38,8 (nicht unmittelbar Lebensbedrohlich?!) °C reicht die Mutti und dann der Arzt, wenn die Temperatur gesenkt werden kann.
--> Wadenwickel oÄ. machen
(Außerdem habe ich den unendlichen Luxus einen Betreuungslehrer zu haben der tatsächlich ab Acht Uhr auch gerne bereit ist zu helfen [ob er nu über`s Handy sagt, was zu machen ist, oder selbst kommt]. Dieser hätte übrigens auch die Möglichkeit ein fiebersenkendes Mittel zu geben)
Du hast zwar recht, dass es eher selten sein wird, jemanden mit Fieber vor sich zu haben, aber wenn, dann lieber mal messen...
...wie würdest du es denn erklären einen Patienten mit 40°C nicht einem Arzt zügig vorzustellen?
"Also ich fand jetzt nicht, dass er sich so heiß anfühlte..."?
@Ausrüstung: Generell ist der Schulträger dazu verpflichtet EH-Materialien zu stellen, diese sind allerdings auch schon mit den Verbandskästen abgedeckt.
Als Tipp: Über den Förderverein laufen lassen! Und erstmal nur anschaffen, was man auch benötigen wird und nutzen kann.
@"Artzt": ja tut mir leid

, aber das "tzt" hat`s mir angetan *gg*
Nein, keine Sorge auch aus Rechtschreibfehlern kann man lernen^^
Damit alle Beteiligten noch mal was zum schmunzeln haben:
Vor`m zubettgehen werd ich Arzt 100 Mal aufschreiben, in Druck- und Schreibschrift *löl*
Wenn`s denn verlangt wird kann ich ja nochmal nen Foto davon nachposten (sry. wegen OT-spam, aber das musste sein^^)
Zuletzt geändert von
Gruenie am 21.06.2013, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.