Sch... Tag

Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

30.06.2009, 19:02
wie reanimierst du jetzt genau den Patienten?

RTW wird gleich kommen, die sind heute (ausnahmsweise ;) ) mal fix, die Jungs.
SSD-Koordinator
Rettungssanitäter & Gruppenführer

30.06.2009, 19:25
:D ist ja schön wenn die jung heut mal fix sind

Also ich reanimiere weiter 30:2 mit Ambu-Beutel, allerdings höre ich nebenbei auf den AED, falls dieser mir andere Anweisung (z.B. Rea unterbrechen - Analyse) gibt befolge ich diese...

Oder wie meinst du das, wie ich reanimiere?!


lg
EDEL SEI DER MENSCH, HILFREICH UND GUT!!!

Sanitäterin A+B des BRKs
Ausbilderin Grundlagen Betreuungsdienst
und Mädchen für alles...

&Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenschwester :)

30.06.2009, 20:04
Der RTW drückt sich in die 4 und wartet nur auf die Übergabe.

Ich wollte nur wissen ob du auf den Ambubeutel kommst.
SSD-Koordinator
Rettungssanitäter & Gruppenführer

30.06.2009, 21:02
Achso... hab ich vorhin aber auch schon mal benutzt ^^.



Übergabe

Hallo, das ist Herr ... er wurde von unserer Sekretärin zusammengebrochen, vor circa ... Min aufgefunden, diese hat uns dann gerufen. Er hat keine Atmung und keinen Puls, seit her wird er reanimiert. Schock wurde keiner vom AED empfohlen. Weitere Fragen? *Protokoll übergebe*
EDEL SEI DER MENSCH, HILFREICH UND GUT!!!

Sanitäterin A+B des BRKs
Ausbilderin Grundlagen Betreuungsdienst
und Mädchen für alles...

&Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenschwester :)

01.07.2009, 06:38
Moin,

ich glaube dir ja viel, aber schreibst du als Schulsanitäter bei einer Rea ein Protokoll? Ganz ehrlich, da hast du anderes zu tun. Sinnvoll ist es, sich die Uhrzeit zu merken wo man angefangen hat zu reanimieren.

Hat jemand Lust, den Rettungsdienst zu spielen?
SSD-Koordinator
Rettungssanitäter & Gruppenführer

01.07.2009, 10:39
Ähm ja ich schreibe IMMER Protokoll so hab ichs im BRK gelernt, und wenn wirds geben geschrieben wenn der RD übernimmt...
EDEL SEI DER MENSCH, HILFREICH UND GUT!!!

Sanitäterin A+B des BRKs
Ausbilderin Grundlagen Betreuungsdienst
und Mädchen für alles...

&Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenschwester :)

01.07.2009, 13:36
okok, aber in diesem Szenario hast du eigentlich keine Zeit und Kapazitäten um ein Protokoll zu schreiben.

Erst der Patient, dann der Papierkram. Es sei denn man hat 100 freie Sanitäter die das Protokoll schreiben.


Der Rettungsassistent des RTWs schaut sich den Patienten an, bemerkt die schon beginnenden Totenflecke am Patienten und bittet dich, die Reanimation nicht weiter fortzusetzen. Ein EKG ergibt eine Asystolie (Nulllinie).
Zuletzt geändert von Tecan am 01.07.2009, 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
SSD-Koordinator
Rettungssanitäter & Gruppenführer

01.07.2009, 21:37
Okay...

Das heist wir sind fertig?!
EDEL SEI DER MENSCH, HILFREICH UND GUT!!!

Sanitäterin A+B des BRKs
Ausbilderin Grundlagen Betreuungsdienst
und Mädchen für alles...

&Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenschwester :)

02.07.2009, 00:34
ihr könnt noch eine Decke über den Patienten legen, ansonsten kann ihm leider nicht mehr geholfen werden.
SSD-Koordinator
Rettungssanitäter & Gruppenführer

02.07.2009, 12:13
Ich tu ihm sicher keine Decke übern Kopf... zumindest nicht ohne Anweisung vom Doc... (nur zur Info)

joar dann sag ich mal schöne FB, mal wieder was anderes...
EDEL SEI DER MENSCH, HILFREICH UND GUT!!!

Sanitäterin A+B des BRKs
Ausbilderin Grundlagen Betreuungsdienst
und Mädchen für alles...

&Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenschwester :)

02.07.2009, 12:48
du kannst die Decke dem Patienten ruhig über den Kopf legen, da passiert nichts mehr.


Ich hatte neulich einen ähnlichen Fall im Rettungsdienst. Älterer Mann wurde leblos hinter seinem Schreibtisch aufgefunden. Als wir dann ankamen wurde keine Leienreanimation durchgeführt. Totenflecke waren auch schon sichtbar, der Patient musste schon seit 2-3 Stunden tod sein.

ich wollte auch mal ein Fallbeispiel machen, wo es hinterher nicht Friede-Freude-Eierkuchen ist, denn dies verleitet zu der Annahme "wird schon immer gut gehen".


Kritik? Anmerkungen? Fragen?

Meine Anmerkungen kommen später.
SSD-Koordinator
Rettungssanitäter & Gruppenführer

02.07.2009, 16:53
War der Patient nackt oder hast Du Dir die Zeit genommen, ihn auszuziehen und auf die Seite zu drehen, vor der Entscheidung, ob Du Maßnahmen ergreifst, oder nicht?
Es ist Dein Recht, Waffen abzulehnen. Es ist Deine Freiheit, nicht an Gott zu glauben. Aber wenn jemand in Dein Haus einbricht, sind die ersten beiden Dinge, die Du tun wirst: Jemanden mit einer Waffe rufen und beten, dass er rechtzeitig da ist.

02.07.2009, 18:13
Meinst du mich Don?

Für die Rea. war der Oberkörper natürlich frei. Für die Entscheidung ob ich eine Rea. durchführe hab ich Puls- und Atemkontrolle gemacht.

Wie meinst du das ob ich ihn auf die Seite gedreht habe?

*verwirrt bin*
EDEL SEI DER MENSCH, HILFREICH UND GUT!!!

Sanitäterin A+B des BRKs
Ausbilderin Grundlagen Betreuungsdienst
und Mädchen für alles...

&Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenschwester :)

02.07.2009, 18:15
Soooo...

also ich fand das Fallbeispiel ganz gut. Allerdings hab ich wie man gemerkt hat zu manchen Sachen eine andere Einstellung (Protokolle, Decke übern Kopf).

Joar momentan weis ich nicht was ich noch sagen soll. Fall mir noch was einfällt meld ich mich wieder :D

lg vanniiiiiiii
EDEL SEI DER MENSCH, HILFREICH UND GUT!!!

Sanitäterin A+B des BRKs
Ausbilderin Grundlagen Betreuungsdienst
und Mädchen für alles...

&Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenschwester :)

02.07.2009, 18:51
Original von vannii
Meinst du mich Don?

Für die Rea. war der Oberkörper natürlich frei. Für die Entscheidung ob ich eine Rea. durchführe hab ich Puls- und Atemkontrolle gemacht.

Wie meinst du das ob ich ihn auf die Seite gedreht habe?

*verwirrt bin*


Nein. Wo finden sich denn Totenflecke? An unten liegenden Körperabschnitten. Wenn ich nun wissen will, ob Totenflecke vorliegen, muss ich den Patienten entkleiden und auf die Seite drehen. Wenn ich diese Maßnahmen vor dem Beginn der Reanimation durchführe, habe ich eine unverhältnismäßige Verzögerung, wenn ich mich doch irre und keine Flecken finde. Abgesehen davon entscheidet ein Arzt über den Tod eines Patienten.
Es ist Dein Recht, Waffen abzulehnen. Es ist Deine Freiheit, nicht an Gott zu glauben. Aber wenn jemand in Dein Haus einbricht, sind die ersten beiden Dinge, die Du tun wirst: Jemanden mit einer Waffe rufen und beten, dass er rechtzeitig da ist.

VorherigeNächste

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

Zurück zu Fallbeispiele

cron