BZ-Messung per DA untersagt

Hallo zusammen,
bringen wir mal ein bisschen Leben ins Forum
.
Ich habe eben die aktuelle Fassung einer Dienstanweisung meiner HiOrg gelesen, in der Folgendes stand: "Die Blutzuckermessung ist ein invasiver Eingriff und dem Sanitäter nicht gestattet."
Ich spreche hier vom Bereich Sanitätsdienst/Katastrophenschutz, die letzten drei Threads, die sich hier mit dem Thema befasst haben, liegen mittlerweile fast über 3 Jahre zurück oder befassten sich lediglich mit der BZ-Messung im SSD.
Meine Frage wäre hierzu, wie eure HiOrgs dies handhaben. Ich kenne dies von einer anderen Organisation anders, zudem finde ich die BZ-Messung im Sanitätsdienst durchaus relevant:
1. Alki zum ausnüchtern auf einer UHS - "nur" besoffen und zum ausnüchtern oder eine schleichende Hypoglykämie?
2. Patientin mit Übelkeit/Schwindel - Hypoglykämie oder andere (schwerwiegendere) internistische Ursachen? Der Patientin Flüssigkeit und Zucker zukommen zu lassen und zu sagen: "Wir geben ihnen mal Zucker in der Hoffnung, dass es besser wird, wissen es aber erst in ca. 15-20 Minuten" kommt doof.
3. Etc., gibt ja etlich Beispiele mit "nicht Lehrbuch- Patienten"
Meiner Meinung nach gehört die BZ-Messung zur standart Versorgung von internistischen Patientin, zudem auch zu chirurgischen Patienten mit unklaren Unfallmechanismus.
Also, wie ist dies bei euch gehandhabt?
bringen wir mal ein bisschen Leben ins Forum

Ich habe eben die aktuelle Fassung einer Dienstanweisung meiner HiOrg gelesen, in der Folgendes stand: "Die Blutzuckermessung ist ein invasiver Eingriff und dem Sanitäter nicht gestattet."
Ich spreche hier vom Bereich Sanitätsdienst/Katastrophenschutz, die letzten drei Threads, die sich hier mit dem Thema befasst haben, liegen mittlerweile fast über 3 Jahre zurück oder befassten sich lediglich mit der BZ-Messung im SSD.
Meine Frage wäre hierzu, wie eure HiOrgs dies handhaben. Ich kenne dies von einer anderen Organisation anders, zudem finde ich die BZ-Messung im Sanitätsdienst durchaus relevant:
1. Alki zum ausnüchtern auf einer UHS - "nur" besoffen und zum ausnüchtern oder eine schleichende Hypoglykämie?
2. Patientin mit Übelkeit/Schwindel - Hypoglykämie oder andere (schwerwiegendere) internistische Ursachen? Der Patientin Flüssigkeit und Zucker zukommen zu lassen und zu sagen: "Wir geben ihnen mal Zucker in der Hoffnung, dass es besser wird, wissen es aber erst in ca. 15-20 Minuten" kommt doof.
3. Etc., gibt ja etlich Beispiele mit "nicht Lehrbuch- Patienten"
Meiner Meinung nach gehört die BZ-Messung zur standart Versorgung von internistischen Patientin, zudem auch zu chirurgischen Patienten mit unklaren Unfallmechanismus.
Also, wie ist dies bei euch gehandhabt?