Seite 1 von 1

Differenzialdiagnose Schultertrauma

BeitragVerfasst: 06.09.2010, 21:08
von Gast
Diagnosefallbeispiel vom Landeswettkampf.
Mädchen liegt mit Zustand nach Fahrrad gegen Hindernis unter ihrem Fahrrad und stöhnt.

Bis auch diverse Kleinigkeiten ohne Befund allerdings stärkste Schmerzen an der linken Schulter; abtasten/abfahren nicht möglich.

Wie würdet ihr differenzialdiagnostisch in einem engen Zeitfenster vorgehen?

BeitragVerfasst: 06.09.2010, 22:59
von GeKue
Was willst Du genau wissen?

Potentielle DDs bei dem Unfallhergang sind natürlich Frakturen, Prellungen, ggf 'ne Luxation, Nervenläsionen.
Ansonsten ist's, je nach Ort, die Head-Zone für's Pancreas.

Untersuchungen um das näher abzugrenzen sind Inspektion, DMS .... Palpation fällt weg, wie Du schriebst (ausser vllt Bauch, wenn man von Lenker vs Oberbauch = Pancreas ausgeht).

Letztlich ist's aber völlig Banane. Die Maßnahmen für einen Ersthelfer und den LaWett dürften sich bei allen o.g. DDs auf ein Armtragetuch mit Dreiecktuch beschränken oder eine andere Art der Ruhigstellung.

Ungefähr die erhoffte Antwort?

BeitragVerfasst: 06.09.2010, 23:08
von M1k3
Original von GeKue
Ansonsten ist's, je nach Ort, die Head-Zone für's Pancreas.

Nicht das ich was zu melden habe, aaaaber: wäre die linke Schulter nicht eher die Milz? Oder sollte ich doch mal medizin Studieren? :P

BeitragVerfasst: 07.09.2010, 09:17
von GeKue
Hm...*grübel* Eigentlich "streichelt" der Phrenicus links unterhalb des Zwerchfells den Pancreasschwanz und überträgt auf die Schulter. Der kommt ja aus den Segmenten C3 - C5 und deren sensible Innervation gibt die Nn supraclaviculares (C3 u C4) ab, die dort die Haut in dem Bereich versorgen. Daher konvergieren die unterschiedlichen Sensationen in o.g. Segmenten und das Hirn bekommt Probleme, die genaue Lokalisation auszumachen, da üblicherweise eintreffende Infos von dem Hautareal und NICHT von dem Organ kommen ... so entsteht ja erst der übertragene Schmerz.

Schau mal hier: http://www.physiologie-online.com/ana_site/physi013.html

Da ist auf der rechten Seite eines kleines Bild mit einer Übersicht. Die auf der linken Schulter beschriftete 1 ( = Zwerchfell) ist die von mir beschriebene Zone. Denn dort innerviert der verantwortliche Nerv (N. phrenicus) nicht nur sensibel das Zwerchfell (bzw eigentlich das Peritoneum in dem Bereich), sondern auch noch das Pancreas.

BeitragVerfasst: 07.09.2010, 11:04
von M1k3
hasse recht...

mir war nur so, linke Schulter -> Milz, rechte Schulter -> Leber (Galle).....

KA wieso mir das so im Kopf war... Find auch keine Quelle die meinen Gehirngulasch beweist ^^

BeitragVerfasst: 07.09.2010, 11:06
von GeKue
Na, da hab ich dann ja Glück gehabt...! ;)

Übrigens: Deine rechte Schulter stimmt, falls Dich das beruhigt. :P

BeitragVerfasst: 07.09.2010, 11:16
von M1k3
Muss ich wohl doch Medizin studieren.... Mist :P

BeitragVerfasst: 08.09.2010, 22:36
von GeKue
Wäre mal nett zu wissen, ob die Eingangsfrage beantwortet wurde..... Kevin?