Seite 1 von 3

AHHH, das tut so weh!!! (Alle)

BeitragVerfasst: 08.09.2010, 21:43
von 19222
Hallo, ich mache auch mal mein erstes FB.

Also: Ihr seid 4 Schulsanitäter (eure Quali, egal welche, gebt diese aber bitte an) in einer Gesamtschule mit circa 1000 Schülern.

Euer San Raum ligt im Erdgeschoss nahe dem Haupteingang.


Die stationäre Ausrüstung imn San Raum

Waschbecken mit Tücherspender

Kühlschrank
-ca. 6 Mehrwegkühlpacks
-Eiswürfel

Verbandmittelschrank
-2 Pack Handschuhe
-Desinfektionsmittel
-2 Scheren
-1 Pinzette
-2 Pack unsterile Kompressen
-25 Sterile 10x10cm Kompressen
-20 Mullbinden 6cm
-20 Mullbinden 8cm
-5m WSV 6cm
-2 Rollen 25x500cm Tape
-1 Elektronisches RR-Gerät
-Plastiktüten

2 Liegen
-2 Wolldecken

Die Mobile Ausrüstung

Koffer
-40 Handschuhe
-Desinfektionsmittel
-1 Schere
-1 Rolle Tape
-50 unsterile Kompressen
-10 sterile Kompressen
-15 Mullbinden
-4 Verbandtücher
-2 Rettungsdecken
-1 Zahnrettungsbox
-1m WSV
-2x Samsplint groß
-1 Verbandbuch
-1 Stift
-1 manuelles RR Gerät
-1 Stethoskop
-1 Diagnostikleuchte
-2 Einwegkühlpacks

Tragetuch

Wandertaschen
-4 Stück nach DIN 13160

Und ein gestern eingetroffener Rucksack mit

Beladung DIN 13155
UND
-1 Ambu ACE Kind
-1 Ambu ACE Erwachsener
-2 Einwegkühlpacks
-1 Pulsoxi
-NaCl zum Spülen mit Zubehör
-0,8L O² 200 bar
-O² Schlauch
-O² Maske
-O² Brille
-Reservoirbeutel


Also, die Situation:

Ihr sitzt im Unterricht und da erlöst euch die Durchsage:

"Jetzt sofort der SSD in Raum 113" (Das ist ein NW Raum)

So, genug geschrieben, jetzt seid ihr dran!

;)

BeitragVerfasst: 08.09.2010, 22:06
von Buschi
[mod]

Da außer diesem FB bereits 3 andere FB laufen, möchte ich darum bitten, mit der Bearbeitung dieses FB zu warten, bis eins der anderen abgeschlossen ist. Danke!

--> § 2 (2) der Regeln für Fallbeispiele

[/mod]

BeitragVerfasst: 08.09.2010, 22:11
von 19222
Ok, sorry, habe mich verzählt, dachte, dass es nur 2 wären. :), ich habe "Ein ganz normaler Pausendienst" übersehn, sorry, ich warte :))

BeitragVerfasst: 19.09.2010, 18:30
von 19222
So, da kein FB mehr läuft, kann ich ja nun ans Werk!


Also: Ihr seid 4 Schulsanitäter (eure Quali, egal welche, gebt diese aber bitte an) in einer Gesamtschule mit circa 1000 Schülern.

Euer San Raum ligt im Erdgeschoss nahe dem Haupteingang.


Die stationäre Ausrüstung imn San Raum

Waschbecken mit Tücherspender

Kühlschrank
-ca. 6 Mehrwegkühlpacks
-Eiswürfel

Verbandmittelschrank
-2 Pack Handschuhe
-Desinfektionsmittel
-2 Scheren
-1 Pinzette
-2 Pack unsterile Kompressen
-25 Sterile 10x10cm Kompressen
-20 Mullbinden 6cm
-20 Mullbinden 8cm
-5m WSV 6cm
-2 Rollen 25x500cm Tape
-1 Elektronisches RR-Gerät
-Plastiktüten

2 Liegen
-2 Wolldecken

Die Mobile Ausrüstung

Koffer
-40 Handschuhe
-Desinfektionsmittel
-1 Schere
-1 Rolle Tape
-50 unsterile Kompressen
-10 sterile Kompressen
-15 Mullbinden
-4 Verbandtücher
-2 Rettungsdecken
-1 Zahnrettungsbox
-1m WSV
-2x Samsplint groß
-1 Verbandbuch
-1 Stift
-1 manuelles RR Gerät
-1 Stethoskop
-1 Diagnostikleuchte
-2 Einwegkühlpacks

Tragetuch

Wandertaschen
-4 Stück nach DIN 13160

Und ein gestern eingetroffener Rucksack mit

Beladung DIN 13155
UND
-1 Ambu ACE Kind
-1 Ambu ACE Erwachsener
-2 Einwegkühlpacks
-1 Pulsoxi
-NaCl zum Spülen mit Zubehör
-0,8L O² 200 bar
-O² Schlauch
-O² Maske
-O² Brille
-Reservoirbeutel


Also, die Situation:

Ihr sitzt im Unterricht und da erlöst euch die Durchsage:

"Jetzt sofort der SSD in Raum 113" (Das ist ein NW Raum)

So, genug geschrieben, jetzt seid ihr dran!

BeitragVerfasst: 19.09.2010, 18:35
von sanifresssack
Dann melde ich mich mal als erste mit einer SAN-H-Ausbildung, allerdings noch fast keiner Erfahrung in den gelernten Dingen!

Ich begebe mich Richtung SAN-Raum, hole mir den Koffer, ziehe auf dem Weg zum NW-Raum Handschuhe an und möchte gerne einmal das Bild, das sich mir bietet, wenn ich dort ankomme!
Gefahren???

BeitragVerfasst: 19.09.2010, 18:37
von 19222
Du siehst:

Eine Menschentraube mit einer aufgeregten Lehrerin und einer weinenden Schülerin, die am Boden sitzt.

Gefahren erkennst du keine.

BeitragVerfasst: 19.09.2010, 18:39
von 19222
PS BITTE NUR VON 2 PERSONEN BEARBEITEN.

BeitragVerfasst: 19.09.2010, 18:47
von Berliner Schildkröte
Original von 19222
PS BITTE NUR VON 2 PERSONEN BEARBEITEN.

Jaja, ich komm ja schon angelaufen und ziehe mir Handschuhe an. :D

Edit: Ich bin SanH und nehme noch den neuen Rucksack mit.

Grüße
Berliner Schildkröte

BeitragVerfasst: 19.09.2010, 18:50
von sanifresssack
Ok, ich gehe mal hin, verschaffe mir einen Weg durch die Menge (wenn nötig auch mit dem Ellenbogen), ich bitte die Lehrerin, die Schüler rauszubringen, und frage die Schülerin, während ich mich mit ihr auf Augenhöhe begebe nach Namen, und was passiert ist!

BeitragVerfasst: 19.09.2010, 18:54
von 19222
Ich *schluchtz* bin Annika *heul* wir haben da so ein Experiment gemacht *wein* und dann bumm und da hatte ich ne Scherbe *heul* im Arm, die ich dann *wein* rausgezogen habe!

Du siehst eine 8.Klässlerin, die blass ist, weint und eine tiefe stark blutende Wunde am re. Unterarm hat.

PS: Deine 2 imaginären Kollegen (beide EH Erweitert) treffen ein.

BeitragVerfasst: 19.09.2010, 18:56
von sanifresssack
Ich stelle mich vor, und schaue mal genauer die Wunde an!
Wie groß/tief/Blutung?

Wo ist die Scherbe?

BeitragVerfasst: 19.09.2010, 19:02
von 19222
Also, die Scherbe (ca. 10 cm) liegt neben ihr, sie presst die Hand auf die Wunde, lässt dich aber die Wunde anschauen.

ca. 3cm breite Schnittwunde, es läuft dunkleres Blut aus der Wunde, spritzt aber nicht ;-)

BeitragVerfasst: 19.09.2010, 19:06
von Berliner Schildkröte
Okay, während sich Sanifresssack um die Wunde kümmert, messe ich mal am anderen Arm Puls und Blutdruck.

"Hallo ich bin der Jonas vom SSD, ich messe mal deinen Puls und den Blutdruck, das kennst du vielleicht, es drückt gleich ein bisschen am Oberarm."

Grüße
Berliner Schildkröte

BeitragVerfasst: 19.09.2010, 19:08
von sanifresssack
Ok!
Ich mache einen leichten Druckverband, prüfe DMS, lege sie dann, wenn sie es zulässt in die Schocklage.
Was sagt Berliner Schildkröte?
Absprache per PN?

BeitragVerfasst: 19.09.2010, 19:29
von 19222
DMS o.B., liegt in Schocklage.

HF 140 bpm
RR 90/60 mmHg

Die Lehrerin kommt rein und ist ziemlich aufgeregt und will wissen, wie es Annika geht.