
Seite 3 von 5: Vorherige |
1, 2, 3, 4, 5 | Nächste
Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.
05.11.2012, 22:07
"Name und Handynummer kann ich euch aufschreiben.
Ich bin glatt eine wandelnde Rettungswegkarte! Bis gleich."
"Alles Gute Julia!"
05.11.2012, 22:22
Ok, Twitaj breitet mal ein Tragetuch hinter ihr aus, da kann sie sich dann mal vorsichtig draufsetzen. Dabei helfen wir ihr. Dann bekommt sie erstmal eine Rettungsdecke. Ist es für sie im Sitzen oder im Liegen bequemer? Wenn sie lieber sitzt dann kann sie sich an die Matte anlehnen. So, wenn wir das geschafft haben:
"Julia, darf ich dir mal den Puls fühlen und den Blutdruck messen?" (Natürlich am linken Arm)
Währenddessen unterhalte ich mich mit ihr über ihren Sport und frage sie dabei auch nach Vorerkrankungen, Medikamenten und Allergien.
05.11.2012, 23:04
Am besten ist es im Sitzen, und Puls und Blutdruck darfst du auch messen;
Puls: 120/min
RR: 100/50 mmHg
Allergien hat sie gegen Nüsse, Sojaprodukte und Kernobst, zudem eine bekannte Schilddrüsenunterfunktion, weswegen sie ein Schilddrüsenpräparat nimmt.
05.11.2012, 23:36
Ok, dann geben wir ihr noch 2l O2 über die Brille.
"Dir tut gerade vor allem dein Arm weh, denke ich mal. Trotzdem würden wir gerne wissen, ob du noch woanders verletzt bist. Deswegen möchte ich dich abtasten. Ist das Ok für dich?
Wenn ja: "Sag Bescheid, wenn etwas weh tut oder sich komisch anfühlt, ok?"
"Wie genau bist du eigentlich hingefallen, erzähl doch mal bitte. Ist sowas schonmal vorgekommen?"
Wenn ich sie abtasten darf, taste ich ihren Kopf ab und gucke ihn mir an. Dabei verwende ich ne Diagnostikleuchte und guck auch mal kurz auf die Pupillen. Anschließend taste ich ihren Rücken ab und prüfe die Stabilität ihres Thorax und Schlüsselbein. Dann gucke ich mir beide Arme an und prüfe nochmal DMS. Gibt es da eine Entwicklung/Veränderung? Ich taste auch kurz den Bauch, das Becken und die Beine ab.
06.11.2012, 01:08
Abtasten darfst du sie, aber den verletzten Arm wirst ja wahrscheinlich aus lassen. Bezüglich der DMS tut sich nix, und sonst sind auch keine Verletzungen erkennbar. Julia ist mit einem Schuh unter einer Plastikschürze der dicken Sprungmatte hängengeblieben und dann auf den fast gestreckten Arm gefallen, was sie dir unter Schmerzen erklärt...
Mit 7 ist sie mal vom Fahrrad gefallen, sonst bisher ohne größere Action...
06.11.2012, 15:17
Ok, dann fixieren wir den Arm mittels einer Trageschlinge und einer Dreieckstuchkrawatte am Oberkörper, wenn das ohne Manipulation möglich ist. Hält sie den Arm in einer Position, in der wir ihn sinnvoll fixieren können?
Ansonsten unterhalte ich mich weiterhin mit ihr, ist die Sauerstoffbrille für sie ok? Wie ist der Puls? Irgendwelche Veränderungen in ihrem Befinden?
06.11.2012, 17:36
Nö, fixieren geht nicht, da sie massivste Schmerzen bei der kleinsten Bewegung beklagt.
Der Puls verändert sich nicht, und in der Ferne hörst du schon einen ankommenden RTW.
06.11.2012, 17:54
Ok, dann machen wir mal das Protokoll für die Übergabe fertig. Der RTW wird sich wahrscheinlich nen NA nachfordern wollen, zwecks Analgesie. Ich ruf schonmal an, 112, mit Info, dass die Patientin stärkste Schmerzen hat, keinerlei Bewegung zulässt. Ob sie uns denn einen NA für die Transportfähigkeit schicken würden.
Es muss ja keine unnötige Schmerzen haben.
06.11.2012, 23:48
Gut, der RTW trifft ein (!), und die Leitstelle versichtert dir, dass das NEF bereits auf dem Weg zu euch ist...
07.11.2012, 05:07
Okey dann nehmen wir doch einfach mal den notfallrucksack sowie die trage Und ekg (zur sicherheit) könnten wir ja auch schonmal mitnehmen...
tach hallo mein name ist Tami und das ist mein kollege M1k3, wie können wir euch helfen..?? ( was ist passiert, bitte nochmal eine kleine zusammenfassung)
07.11.2012, 16:02
Je nachdem was wir für Ausrüstung haben, und was unser Lagebild laut Melder war, nehmen wir MINDESTENS mit:
Defi, Notfallrucksack (inklusive Ambubeutel + Sauerstoff). Je nach Lagebild auch die Stifnecks und die elektrische Absauge. (BZW sollte es "Sturz aus großer Höhe" sein, nehmen wir alles mit (Spineboard, Stifneck, usw).
07.11.2012, 16:04
Ja, wir wurden von fachkundigen Ersthelfern gerufen. Die Dame ist nach erfolgreichem Sprung von der Matte geklettert, dabei gestürzt und auf den rechten Arm gefallen, der Arm ist schmerzhaft und kann nicht bewegt werden. Wir haben auch Sensibilitäts- und motorische Schwierigkeiten in der rechten Hand festgestellt, Blutdruck und Puls waren unauffällig. Details für euch hier auf unserem Protokoll.
Können wir euch beim auf die Trage hebne helfen? Sie ist schon auf nem Tragetuch und auch schon relativ [lange] draußen hier in der Kälte... Sie sollte wohl möglichst fix in dem Wagen.
Edit: Satzbau
Zuletzt geändert von
Zeuschen am 07.11.2012, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
07.11.2012, 16:24
Alsooooo.
Es bestehen keine Gefahren, es ist kalt, der Patient ist Wach und Ansprechbar, es besteht eine lokalisierte Verletzung, ein NEF ist alarmiert.
Ich stelle mich der Dame vor, und taste einmal den Puls am (gesunden) Handgelenk. Schnell/Langsam? Rhythmisch/Arrhytmisch? Gut oder schlecht tastbar?
Während TaMi das SAMPLE Schema erfragt, erfrage ich noch die Schmerzen (NAS 1 - 10), gucke mir den Arm an, und erhebe noch mal vorsichtig die DMS.
Wie alt (etwa) ist der Pat.?
EDIT: Schönen Dank an die EHler, die dürfen gehen. Der Sandienst kann gerne n Moment bleiben.
Der RTW ist natürlich vorgeheizt.
Zuletzt geändert von
M1k3 am 07.11.2012, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
07.11.2012, 16:40
Hallo Julia kannst du mir ein paar fragen beantworten??
s für symptome erübrigt sich...mich interessiert grad eher ob ihr schlecht oder schwindlig ist..??
hast du allergien?
nimmst du medikamente?
gab es bei dir irgendwelche krankenhausaufenthalte wenn ja warum?
wann war den deine letzte mahlzeit?
gab es irgendein ereignis die letzte zeit irgendwelche verletzungen wo noch bestehen..??
08.11.2012, 19:22
Also: die Dame ist seit Beginn des Fallbeispiels 18 Jahre, und da ihr ja fix am Einsatzort wart nicht beachtenswert gealtert.
S: Stärkste Sz im Unterarm sowie im Ellbogengelenk.
A: Nüsse, Sojaprodukte und Kernobst
M: Schilddrüsenpräparat
P: bis auf die Schilddrüsenunterfunktion und ein paar Blessuren durch den Fahrradsturz nix relevantes.
L: ca 2 Stunden zuvor zwei belegte Brote
E: *fragender Blick* "was für ein Ereignis soll es gegeben haben?"
Der Puls ist rhythmisch, ca 120/min und zart tastbar. Eine NAS kenne ich nicht, auf einer NRS gibt die Dame den Schmerz mit 8/10 an, bei Bewegung 10/10. Am Arm sind keine Hautdefekte erkennbar, jedoch eine deutliche Schwellung am Unterarm, ein harter "Knubbel" etwas oberhalb der Ellenbeuge und eine Schwellung am Ellbogen. Vor allem im Bereich der Finger IV und V ist die Sens. eingeschränkt, und die Rekapzeit verlängert.
Wollt ihr auf das NEF warten oder schon mal aktiv werden?
Seite 3 von 5: Vorherige |
1, 2, 3, 4, 5 | Nächste

Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.