Seite 2 von 4:  Vorherige | 1, 2, 3, 4 | Nächste

Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.
Antwort erstellen

07.06.2009, 15:20

Ok, die Verstärkung wartet dann im SanRaum!

Der Lehrer, der da setht meint, dass es erstens viel zu lange dauert, hier alle Schüler wegzuschaffen. Wäre es nicht vielleicht möglich den Patienten wegzuschaffen?

Bei der Ansprache stöhnt der Patient nur etwas und meint, das ihm alles so wehtun würde. Der graue Steinboden unter ihm zeigt eine rote Verfärbung.

07.06.2009, 15:31

Ich erkläre das ich den Schüler ersteinmal nicht bewegen werde. Kann der Lehrer mir erklären was genau passiert ist? Ist ein Schüler da der den Unfall beobachtet hat?

Ansonsten würde ich Carina mal bitten Vitalparameter zu ermitteln.

Möchte mir der Patient seinen Namen verraten? Parallel zu Carinas Maßnahmen würde ich dann nen Bodycheck mit Priorität auf das Finden der Blutung durchführen.

07.06.2009, 15:36

Der Lehrer ist auch erst darauf aufmerksam geworden, nachdem sich so viele Schüler dort angesammelt hatten. Ein Außenstehender meint:" Boa, dass war voll krass ey, der Yannik hat den einfch so geschupst und dann ist der einfach so da runter ... und dann naja, ist der Yannik abgehauen!"

Der Verletzte heißt Ben. Bodycheck ergibt, dass er beonders Schmerzen im linken Ellenbogen hat und die Blutung vom Hinterkopf stammt, du aber nicht genau sehen kannst, woher, da er mit dem Hinterkopf an der ersten Steinstufe liegt.

07.06.2009, 15:48

Die Wunde am Kopf wird mittels Kompresse und Dreiecktuchverband abgedeckt.
Wie siehts denn mit Schwindel/Übelkeit aus?

Ausser dem Ellenbogen Bodycheck unauffällig? (Rücken, Bauch)
Wie sieht denn der Ellenbogen aus? Bei dem Wetter gehe ich mal von TShirt oder so als Bekleidung aus. Andernfalls muss der Pullover drann glauben wenn Ben mich lässt.

Wäre Carina dann mit den Werten soweit oder bin ich alleine da sie ja offline ist?
Zuletzt geändert von Hasienda am 07.06.2009, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.

07.06.2009, 16:00

Drehst du ihn, um an die Wunde ranzukommen?
Ihm ist ziemlich übel und schwindelig auch ein bisschen, doch der kommt eher durch die starken Kopfschmerzen, die er hat.
Rücken tut ihm nichts weh und Bauch auch nichts. Er hat überall ein paar Schürfwunden.
Er hat ein Tshirt an. Der Ellenbogen ist stark angeschwollen, an einer Stelle blau bis violett und etwas verdreht.

RR: 100/65 mmHg
HF: 130 Schläge/min
AF: relativ normal bis etwas schnell

07.06.2009, 16:10

Dann setz ich mal nen Notruf ab:

"Hallo hier SSD der XY-Schule in Z-Stadt. Haben hier einen Verletzten Jungen mit SHT/Koplawu und vermutlich Fraktur am linken Arm nach Sturz aus ca. 1m Höhe. Patient hat starke Schmerzen, besonders Kopfschmerz. Einweiser wird gestellt? Weitere Fragen?"

Ich bewege den Patient nicht. Der Platz muss zum Abdecken der Wunde reichen. :)

Ich bitte Carina weiterhin regelmässig die Vitalparameter zu ermitteln und mal die Pupillen zu checken.

Meine nächsten Maßnahmen wären dann eine Rettungsdecke, ein Coolpack für den Arm (ich lasse ihn so liegen Schienen schmerzt zu sehr schätze ich) zum kühlen und den Lehrer an die Straße.

07.06.2009, 17:37

ich checke dann mal weiter die vital parameter und die pupillen schau ich mir auch mal an.

wenn noch ein weiterer lehrer da ist, sage ich ihm, dass er sich mal nach "Yannik" umsehen sollte, da er ja anscheinend der verursacher ist.

07.06.2009, 17:52

Dann schliesse ich mich mal mit Carina kurz: Willst du noch was machen?

07.06.2009, 18:04

Also am Patienten nur noch PEH und Vitalzeichenkontrolle.

Ansonsten wie sieht es mit den schaulustigen drumherum aus?

08.06.2009, 13:44

Vitalzeichen bleiben so ziemlich gleich. Um euch herum stehen an die 30 Schaulustige, die sich lustig machn udn weiter dumme Sprüche reißen...

RD kommt an. Übergabe bitte.

08.06.2009, 14:08

"Hallo wir haben hier den Ben. Er wurde on einem Mitschüler von diesem Absatz geschubst. Er hat eine Platzwunde am Hinterkopf und vermutlicht eine Fraktur im Bereich des Ellenbogen links. Weiter Verletzungen, bis auf kleinere Schürfwunden, wurden bei einem Bodycheck nicht gefunden. Wir haben ihn bis jetzt vorsichtshalber nicht bewegt.

Ben war die ganze Zeit ansprechbar. Vitalwerte waren bei unserem Eintreffen HF 130/min, RR 100/65 mmHg und sind stabil geblieben.

Ausserdem klagt er noch über Schwindel, Übelkeit und ist wie ihr ja seht blass.

Können wir euch noch helfen? Sonst packen wir dann zusammen."

Sollte unsere Hilfe nicht gebraucht werden verabschieden wir uns von Ben, packen zusammen und gucken mal ob im Sanraum noch Betrieb ist.

08.06.2009, 15:15

RD braucht keine Hilfe mehr. Im SanRaum sind zurzeit Sarah, deren Nasenbluten aufgehört hat, ihr aber übel ist, und die anderen beiden Sanis, die ihr gerufen habt mit dem Ehler.

Kurz nachdem ihr angekommen seit, kommt eine Sekretärin rein und meint, ihr sollt doch mal zur Sporthalle gehen, da sei etwas inder 2. Stunde passiert und jetzt sollt ihr doch mal gucken gehen.

08.06.2009, 15:30

Genauere Infos bekommt man von der Sekretärin nicht?

Sarah kann sich auf der liege noch ein bisschen erholen und wird natürlich weiter betreut.

08.06.2009, 20:19

Nee, sie meinte nur, sie sei kurz informiert worden und ihr sollt auch nur Coolpacks oder so vorbeibringen, der Lehrer hätte das schon alles selber im Griff und so.

08.06.2009, 21:44

Ich denke wir schnappen uns dennoch unser material und nehmen das mit in die sporthalle.

Was finden wir dort vor?

Seite 2 von 4:  Vorherige | 1, 2, 3, 4 | Nächste

Antwort erstellen