Seite 2 von 2: Vorherige | 1, 2
12.09.2011, 20:48
Original von sebbe1995
@ Don: Wem muss ich denn die Symptome nochmals erklären, also zu wem werde ich den weitergeschaltet? Bei uns erledigt die komplette Abfrage und Koordination ein Dispo. Also an wem erzähl ich das ganze denn doppelt (also außer dem ankommenden RA)?
12.09.2011, 20:50
Original von Don Spekulatius
Nochmal: Das System macht Sinn, wenn die FW in den RTD eingebunden ist, nicht aber in Kreisen, in denen die FW nichts damit zu tun hat.
12.09.2011, 20:56
12.09.2011, 21:08
Original von Don SpekulatiusOriginal von sebbe1995
@ Don: Wem muss ich denn die Symptome nochmals erklären, also zu wem werde ich den weitergeschaltet? Bei uns erledigt die komplette Abfrage und Koordination ein Dispo. Also an wem erzähl ich das ganze denn doppelt (also außer dem ankommenden RA)?
Dem Feuerwehrmann, der vor 20 Jahren seinen RS gemacht hat und seitdem RD nur noch vom Telefon aus kennt und dann dem RA, dem er den Anruf weiterleitet. Nochmal: Das System macht Sinn, wenn die FW in den RTD eingebunden ist, nicht aber in Kreisen, in denen die FW nichts damit zu tun hat.
12.09.2011, 21:22
12.09.2011, 21:31
13.09.2011, 10:55
13.09.2011, 13:25
Original von Don Spekulatius
Dem Feuerwehrmann, der vor 20 Jahren seinen RS gemacht hat und seitdem RD nur noch vom Telefon aus kennt und dann dem RA, dem er den Anruf weiterleitet. Nochmal: Das System macht Sinn, wenn die FW in den RTD eingebunden ist, nicht aber in Kreisen, in denen die FW nichts damit zu tun hat.
13.09.2011, 15:09
Original von lafidi
Nachteile sehe ich nur dann, wenn mehrer Kreise zu einer ILS zusammengefasst werden, wie es bei uns demnächst sein wird. Es ist hier so, dass es eine RD-LST für 4 kreisfreie Städte und 2 Kreise gibt. Die Feuerwehren werden (noch) von den Kreisleitstellen selbst alarmiert. Demnächst soll es aber zur Berufsfeuerwehr in der einen kreisfreien Stadt gehen, in der bisher auch die RD-LST ist.
Somit sehe ich da einen kleinen Nachteil, da die neue ILS bisher nur FW disponiert und dann den RD dazu bekommt. Ich denke aber, dass die Berufsfeuerwehr das packt.
13.09.2011, 17:36
13.09.2011, 17:41
13.09.2011, 18:37
Original von Oskar
Aber sage ich mal ein Landkreis (oder 2 wenn es kleine sind) geht schon ok.
13.09.2011, 21:39