Seite 3 von 3: Vorherige | 1, 2, 3
10.12.2010, 20:11
Original von M1k3
Also habt ihr keine Rückmeldung gegeben, keinen Bereitstellungsraum erkundet oder in Erfahrung bringen können wie viele im Haus sind weil die EL so schnell eintraf?
Ihr habt im brennenden Gebäude eine Rea eingeleitet? Wie war der Pat vom Arzt triagiert worden? :S
Irgendwie verwirrt mich die Zeitleiste hier-....
Drei hilflose Senioren sind in der Nacht zum Dienstag bei einem Feuer in ihrem Altenheim in Würzburg ums Leben gekommen. Zwei Menschen schwebten nach dem Brand zunächst in Lebensgefahr, vier weitere kamen mit schweren Rauchvergiftungen in ein Krankenhaus.
10.12.2010, 21:19
10.12.2010, 21:32
Original von M1k3
Nun gut, der Presse mal glaubend (), wird wohl in der Anfangphase immer noch nach der Traige gearbeitet... Es waren ja wohl mehrere Reas...
Mich interesiert einfach die Zeitschiene, bisher scheint es ja das sehr schnell zur Individualmedizin übergegangen werden konnte
19 der insgesamt 124 Heimbewohner des Wohnstifts St. Paul in Heidingsfeld wurden wegen der Flammen in der ersten Etage des Gebäudes in Sicherheit gebracht.
10.12.2010, 21:43
Ich weiß übrigens, dass ich das schon mal geäußert habe, aber die Israelis haben bei einer Lage mit 50-80 Betroffenen etwa 50 Minuten nach dem Notruf den letzten Patienten im Krankenhaus. Da bauen wir in D noch die Zelte der SEG und den Registrierungsplatz auf.
10.12.2010, 22:06
Original von Markus
Wobei die Strukturen und Einsatztaktik sicher nicht vergleichbar sind.
Die Israelis behen bei "MANV-Lagen" primär von Attentaten/Terror/Anschlägen aus - und rechnen bei solchen Lagen mit der Gefahr des "Second Hit" (zeitversetzter, erneuter Anschlag in betroffenem Gebiet, um Helfer ect. zu treffen). Von daher wird dort das Chaos der Einsatzstelle sehr schnell in (eben für diese zwecke ausreichend dimensionierten) die Notaufnahmen der Krankenhäuser verlagert.
10.12.2010, 22:18
Original von Don Spekulatius
Wir lesen weiter:19 der insgesamt 124 Heimbewohner des Wohnstifts St. Paul in Heidingsfeld wurden wegen der Flammen in der ersten Etage des Gebäudes in Sicherheit gebracht.
Wenn wir also mal die mögliche Überschneidung der Patienten weglassen, ergibt sich folgende Anzahl:
19 Betroffene - nicht bis leicht verletzt (grün)
4 Betroffene - nicht akut behandlungsbedürftig (gelb)
5 Betroffene - akuter Behandlungsbedarf (rot)
Unter diesen 5 sind eventuell noch Personen, die primär schon tot aufgefunden wurden. Insgesamt sollte man hier erwarten, dass man nach recht kurzer Zeit schon zur Individualrettung übergehen sollte.
11.12.2010, 00:00
11.12.2010, 11:24
Original von Minnyle
Es ist für mich so gelaufen wie ich es gepostet habe und nicht anders. Es ist sicherlich nicht alles richtig gelaufen. Für mich war das das erste Mal und bei mir warn RA dabei dem ich sagen musste was er zu tun hatte. Der Rest ergab sich oder auch nicht.
11.12.2010, 12:55
11.12.2010, 12:57
Original von M1k3
was die 5 Rot angeht, ich kenne das so, das beim MANV ein primär Toter oder Traumatisierter schwarz bekommt, und somit aus dem Rennen ist.
11.12.2010, 13:20
11.12.2010, 13:47
11.12.2010, 21:31
Original von Don Spekulatius (Ob es nun ethisch und moralisch einen Sinn macht, schwerpflegebedürftige Personen nun auch noch zu reanimieren, will ich mal außer acht lassen, denn das würde den Thread sprengen)
11.12.2010, 21:45