Original von CPR2010
Das sehe ich ganz anders. Weisst du wie lange G40 im Blut bleibt bis es abgenaut ist?!
Womit begründest du deine Meinung?
Ich begründe meine Meinung damit, dass ich es seit 10 Jahren als Notarzt und vorher weitere 11 Jahre im Rettungsdienst so gehandhabt habe.
Der Patient kann und sollte nach dem Ereignis etwas essen. Das hat die Jahre vorher gereicht und wird auch die Jahre danach funktionieren.
Hast Du schon mal über die Situation im Krankenhaus nachgedacht? Auch wenn Du der Meinung bist, dass wir uns die Nüsse schaukeln, so kann ich Dir versichern, dass die meisten Abteilungen am Limit arbeiten. Nun bekommen sie also nun noch eine Patientin, die wieder völlig genesen ist und die selbst nicht einsieht, was sie denn nun hier soll. Dann wird Blut abgenommen, ein EKG geschrieben und viele Formulare ausgefüllt. Da sich die Patientin gemäß ihrer Wichtigkeit in die anderen Notfälle einreihen muss, wird sie Stunde um Stunde warten müssen, bis dann nach einiger Zeit rauskommt, dass das Labor wieder völlig in Ordnung. Dann wird ihr noch empfohlen, im Wiederholungsfall ihren Hausarzt aufzusuchen, damit ihre Einstellung überprüft wird. Sinnlose Zeitverschwendung.
Die Alternative ist, dass die Patientin, wenn sie wieder fit ist, ein nettes Stück Kuchen oder sonst etwas kohlenhydratreiches essen und dann ruhig nach hause gehen kann.
Es ist Dein Recht, Waffen abzulehnen. Es ist Deine Freiheit, nicht an Gott zu glauben. Aber wenn jemand in Dein Haus einbricht, sind die ersten beiden Dinge, die Du tun wirst: Jemanden mit einer Waffe rufen und beten, dass er rechtzeitig da ist.