Fallbeispiel ohne Namen [für alle geeignet]

Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

05.12.2009, 22:02
Original von blaue retterin
bin ja mit carina im ssd deswegen habe ich mich mal aus dem fallbeisoiel rausgehlaten ,weil die lösung war der volumenmangelschock ..zumindest bei der AG-stunde ;)

und durch was wurde der ausgelöst?

(oder meinst du damit jetzt "zu wenig getrunken"?)

Gruß
Endlich EH! 04.05.2008!

05.12.2009, 22:07
@ Caclog
Bauchschmerzen haben wir öfters mal. Aber meistens ist es dann mit einem Wärmekissen o.ä. getan. Nach der Pause gehen die dann wieder wenns besser ist sonst bleiben die da und/ oder werden nach Hause geschickt. Bei Mädchen sind es öfters mal die menstruationsbeschwerden und bei Jungen kommt es garnicht so oft vor.

Ja ok mit dem Bauch abtasten...da hab ich niht dran gedacht, weil ich nicht weiß wie man das macht und es auch noch nie gemacht habe. Wir hätten fragen können wo die Bauchschmerzen sind...und mit dem Essen/Trinken oder so hab ich auch nicht dran gedacht. Vorallem nicht, als das mit der Bewusstseinseintrübung kam...
...hier kommt ein ganz normaler Held...ich rette die Welt!-Madsen :D
Mit Schwimmflügeln kann man im Regen fliegen! :)

05.12.2009, 22:25
@ grold:
also hatten mehrere auswahl möglichkeiten einmal blinddarm ,magen-darm oder, volumenmangel....
sie hatte sich ja vorher schon schlecht gefühlt....und am tag zuvor schon fieber und Heiß-Kalt-Attacken und so ....
Auf blinddarm haben die ja jetzt hier beim FB ja gar nicht geguckt ;)
Komme aus der Nähe von Bonn bin in der Jugendfeuerwehr, dem Thw und dem SSD (SanH)unserer Schule tätig bin 16 Jahre alt =) :D =)

05.12.2009, 23:03
Original von gorld

und durch was wurde der ausgelöst?




Also der Volumenmangel wurde durch einen Volumenmangel durch Schitzen, Erbrechen und Durchfall, nachdem hier aber nicht gefragt wurde, und durch mangelnde Nahrungs und Flüssigkeitszufuhr ausgelöst.

05.12.2009, 23:30
Die Bewußtseinstrübung ist bei diesen Vitalparametern nicht plausibel. Also gab es dafür keine Erklärung :)

Ansonsten kann ich gut verstehen, wenn der Ersthelfer nicht den Bauch abtastet, da erstens die Untersuchung keine Konsequenz hat und ihm zweitens in den allermeisten Fällen die Erfahrung fehlt, einen Befund zu deuten.

Süß fand ich auch, dass Ihr 5 Minuten nach der ersten Temperaturmessung die Temperatur kontrollieren wolltet. Aber auf die Idee würde man in der Realität sicher nicht kommen.
Es ist Dein Recht, Waffen abzulehnen. Es ist Deine Freiheit, nicht an Gott zu glauben. Aber wenn jemand in Dein Haus einbricht, sind die ersten beiden Dinge, die Du tun wirst: Jemanden mit einer Waffe rufen und beten, dass er rechtzeitig da ist.

05.12.2009, 23:40
naja, bauch abtasten habe ich extra auch nicht machen wollen, da ich davon einfach keine Ahnung habe. Blinddarm hatte ich auch im Hinterkopf, habe mir aber gedacht, dass ich mit meinen Möglichkeiten sehr begrenzt bin und sie daher lieber relativ schnell zu einem Arzt bekomme als selbst herum zu diagnostizieren.
Auf die Idee mit dem Volumenmangelschock bin ich allerdings auch nicht gekommen, aber dafür bin ich ja auch hier, um dazu zu lernen. Vielen Dank für die Kommentare.

06.12.2009, 09:37
Original von gorld
Warum habt ihr die Eltern denn nicht vom Sekretariat / der Schulleitung / Lehrer anrufen lassen?

Es ist doch nun wirklich nicht unsere Aufgabe irgendwelche Eltern und Verwandte zu verständigen ...


ich wollt da nochmal nachhaken ;)

Gruß
Endlich EH! 04.05.2008!

06.12.2009, 12:49
@gorld
Also ich denke auch, dass es nicht unbedingt unsere Aufgabe ist die Eltern selbst anzurufen. Ich denke da reicht es wenn man kurz im Sekretariat Bescheid gibt und denen einige Stichpunkte gibt warum der oder die Schüler/in abgeholt werden sollte und die dann den Eltern Bescheid sagen. So kann man sich dann auch schneller wieder um seine Patienten kümmern
Gruß vom Alex
Neuerdings SanH :P

06.12.2009, 13:27
Also bei meinem SsanD ist es schon üblich das der schulsani selber mit den Eltern telefoniert, allein schon, weil bei uns dieSekretärin immer total im stress ist und weil dann die Sani´s auch Rückfragen noch beantworten können.

Weiterhin ist es aber auch so, das wenn ein Sani alleine ist, die Sekretärin anruft.

06.12.2009, 14:37
Bei uns ist es so:
Wer die Eltern informiert, ist die Entscheidung des Sanis.
Wenn wir der Meinung sind, dass wir die Eltern selbst informieren sollten, weil wir den Eltern ein paar Dinge noch erklären wollen, dann rufen wir selbst die Eltern an, wenn die Situation das zulässt.
Wenn es nur darum geht, dass den Eltern gesagt wird, dass ihrem Kind schlecht ist oder sowas harmloses, dann lassen wir das die Sekretärinnen machen. Wenn wir so im Stress sind, dass für die Elterninfo keine Zeit mehr bleibt, dann lassen wir das auch das Sekretariat machen. Wenn der Patient es möchte und dazu in der Lage ist, dann kann er natürlich auch selber die Eltern anrufen.

@ColonelSawyer: Herzlich Willkommen im Forum! Es wäre schön, wenn du dich kurz vorstellen würdest, damit wir wissen, mit wem wir schreiben.
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

06.12.2009, 18:08
@LevSani
Sorry hab ich total vergessen, wo bleibt denn meine Höflichkeit? :D Ist aber bereits nachgeholt

Also nochmal Hallo an alle!

@Topic
Also wenn es die Situation erfordert sprechen wir natürlich auch gerne selbst mit den Eltern oder die Schüler rufen selbst an wenn sie dazu in der Lage sind. Jedoch wird bei uns halt zum größtenteil das Telefonieren von der Sekräterin übernommen
Gruß vom Alex
Neuerdings SanH :P

06.12.2009, 19:15
Bei uns war es auch immer so, da wir ja grundsätzlich zu zweit sind und bei solchen Sachen meistens Kapazitäten frei sind, wir die Eltern selber informieren, so von wegen Stille Post Effekt... Aber klar kann man auch in Situationen wenn man keine Zeit hat jemanden beauftragen.

06.12.2009, 19:17
Naja gut, da muss ich sagen: Ich habe noch nie Eltern verständigt, nein, das Sekretariat ist meistens sogar so tüchtig, dass die eltern schon angerufen wurden / oder gerade werden, wenn ich im Sekretariat ankomme..

Aber gut...

Gruß
Endlich EH! 04.05.2008!

06.12.2009, 19:40
Bei uns haben die Sekretärinnen sich da so gut wie gar nicht drum gekümmert, ich musste von den Patienten die Telefonnummer erfragen, und dann einfach das Telefon im Sekretariat benutzen. Nicht wirklich optimal, aber die wollten einfach keine Arbeit haben.

Vorherige

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

Zurück zu Fallbeispiele