Original von katharina,,ich bin katharina und Schulsanitäterin.
Es ist nur ein junge Verletzt und er hat bis auf einen Schock und Angst vor dem Rettungsdienst keine weiteren Verletzungen, auf die Fraktur deutet das geräusch hin wenn man die Knochen bewegt(wie hieß das noch,,Krepitation-Gereusch,, glaub ich

)
"Er hat einen Schock? Ist es eine offene Fraktur? Waren Sie von Anfang an dabei, oder wie konnten Sie das hören? Inwiefern äußert sich seine Angst vor dem Rettungsdienst? Gehen Sie von einer Phobie aus?"
Ja, es heißt so ähnlich, es heißt
Krepitationsgeräuschen, aber du solltest in der Ersten Hilfe vorsichtig mit soetwas sein.
Original von katharina
-eigentlich ja, ich hatte auch alle Frgen soweit ich weis beantwortet:
Wo: xy Schule
wie viele: ein Junge...
was: verletzung am Fuß(Fraktur)
Wie: beim Sport
noch Fragen?
so haben wir das gelernt...ich lerne aber gerne immer dazu und wenn du meinst da fehlt noch was....
DAS dachte ich am Anfang auch, bis ich meine ersten paar Notrufe abgesetzt hatte -.-
Dieses Schema ist richtig gut, damit man schön durchgehen kann, was alles wichtig ist, was man wissen muss, sobald man dort anruft, aber ich habe noch keinen Disponenten erlebt, der nicht ein paar Dinge nachfragte.