Weinfest

Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

07.08.2009, 20:37
85/55mmHg
- 21 Jahre jung oder alt, suchts euch aus
- Bereitschaftlerin in der Funktion als Rettungsassistentin und Jugendwart
- FeuerwehrFRAU
- Auch wenn ich sage das es mir gut geht, wissen bestimmte Leute das ich sie angelogen habe.

07.08.2009, 20:38
Okay...
Zweiter Zugang, gleiche Größe, auch Ringer.
Beide Infusionen im Schuss.

@fireman: Intubation vorbereiten!

07.08.2009, 20:43
Die Infusionslösung muss erst im auto geholt werden, da im Rucksack nur 1 Ringer drin ist.
- 21 Jahre jung oder alt, suchts euch aus
- Bereitschaftlerin in der Funktion als Rettungsassistentin und Jugendwart
- FeuerwehrFRAU
- Auch wenn ich sage das es mir gut geht, wissen bestimmte Leute das ich sie angelogen habe.

07.08.2009, 20:54
Die kann fireman mir holen, während ich den Zugang lege. So weit weg haben wir bestimmt nicht geparkt.
Dann kann er auch gleich ne Decke mitbringen.

08.08.2009, 00:04
Ich laufe so schnell ich kann *gg*

Und lege dir die gewünschten Sachen zurecht.

08.08.2009, 18:24
Bring bitte drei Infusionen mit, nicht nur eine ;)

Und dann hätte ich gern nochmal HF, RR u. SpO2.
Zuletzt geändert von Buschi am 08.08.2009, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

13.08.2009, 17:47
RR: 60 zu nichtz messbar

SpO2: 54

HF: 180
- 21 Jahre jung oder alt, suchts euch aus
- Bereitschaftlerin in der Funktion als Rettungsassistentin und Jugendwart
- FeuerwehrFRAU
- Auch wenn ich sage das es mir gut geht, wissen bestimmte Leute das ich sie angelogen habe.

13.08.2009, 22:57
Okay...
Der Patient erhält beide Infusionen als Druckinfusion.
Und die Decke als Wärmeerhalt.

Was macht eigentlich die Atmung?

Haben wir beim Bodycheck irgendwas übersehen?
Ein harter Bauch oder ne starke Blutung oder evtl auch ungleich belüftete Lungen fehlen mir...

Fireman: Bitte Reanimationsbereitschaft herstellen!

14.08.2009, 13:09
Bei der Überprüfung der Atmung stellst du fest das sie nur noch sehr unregelmäßig ist mit einer AF von ca.6 AZ die Minute.
Bei der Pulskontrolle fühlst du kaum noch Puls, der auch wenig später ganz aussetzt.
- 21 Jahre jung oder alt, suchts euch aus
- Bereitschaftlerin in der Funktion als Rettungsassistentin und Jugendwart
- FeuerwehrFRAU
- Auch wenn ich sage das es mir gut geht, wissen bestimmte Leute das ich sie angelogen habe.

14.08.2009, 23:04
Dann mal auf in den Kampf.

Wir beginnen mit der Reanimation 30:2, gemäß üblichem Algorithmus.
Was zeigt das EKG?

15.08.2009, 02:58
Das EKG zeigt dir ein Kammerflimmern
- 21 Jahre jung oder alt, suchts euch aus
- Bereitschaftlerin in der Funktion als Rettungsassistentin und Jugendwart
- FeuerwehrFRAU
- Auch wenn ich sage das es mir gut geht, wissen bestimmte Leute das ich sie angelogen habe.

15.08.2009, 13:35
Also brav am Defi den Analyse-Knopf gedrückt, und nach entsprechendem Ergebnis (und natürlich Warnung) den Schock abgegeben.
Danach geht's dann mit Drücken und Pusten weiter.

Wo bleibt der Regelrettungsdienst?

15.08.2009, 17:28
Der Regelrettungsdienst trifft zufälligerweise jetzt gerade ein! *g*

Übergabe bitte.

Möchte jemand weiter machen?
- 21 Jahre jung oder alt, suchts euch aus
- Bereitschaftlerin in der Funktion als Rettungsassistentin und Jugendwart
- FeuerwehrFRAU
- Auch wenn ich sage das es mir gut geht, wissen bestimmte Leute das ich sie angelogen habe.

15.08.2009, 17:44
ÜBERGABE: Die Frau ist von Passanten von den Gleisen gezogen worden, sei vorher wohl getaumelt und dann auf die Gleise gefallen.

Bodycheck ergab:

- Platzwunde am Hinterkopf
- leicht blutende Wunde am Hals hinten also HWS mit - diversen Prellmarken
- Rippenfraktur links, 6+7. rippe
- Blutungen aus Ohr und Nase

Der Blutdruck war initial bei 95/65mmHg, der Puls bei 56, BZ 98.

War stark eingetrübt, wurde dann bewusslos und vor ca. 5 Minuten wurde sie dann reanimationspflichtig. EKG zeigte Kammerflimmern, wir haben einmal geschockt.

Es liegen zwei PVK, jew. 16G in beiden Ellenbeugen.

Intubation und Supra sind vorbereitet. Wir unterstützen gerne weiter.

15.08.2009, 21:24
Original von Buschi
War stark eingetrübt, wurde dann bewusslos und vor ca. 5 Minuten wurde sie dann reanimationspflichtig. EKG zeigte Kammerflimmern, wir haben einmal geschockt.


Sorry, wenn ich auf solchen Dingen immer wieder herumreite, aber:

Was heißt denn "stark eingetrübt"? Wenn ich mich nicht stark verlesen habe, hast Du doch nie irgendeine Reaktion von der Patientin bekommen. Was ist denn dann die Veränderung des Bewußtseinszustandes?

Völlig zurecht lässt man heute Begriffe wie "somnolent" oder "soporös" weg, weil sie rein subjektiv und in keiner Weise definiert sind. Wenn man sich nicht sicher fühlt mit der Glasgow Coma Scale ist es für den übernehmenden Notarzt viel sinnvoller, wenn Du ihm sagst, was der Patient denn nun gemacht hat und was nicht.

Übrigens wäre meine erste Frage bei der Übernahme in einer Reanimationssituation nicht, welcher Rhythmus irgendwann mal bestanden hat, sondern welcher Rhythmus aktuell vorliegt. Die wichtigen Informationen zuerst.
Es ist Dein Recht, Waffen abzulehnen. Es ist Deine Freiheit, nicht an Gott zu glauben. Aber wenn jemand in Dein Haus einbricht, sind die ersten beiden Dinge, die Du tun wirst: Jemanden mit einer Waffe rufen und beten, dass er rechtzeitig da ist.

VorherigeNächste

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

Zurück zu Fallbeispiele

cron