
Seite 1 von 2:
1, 2 | Nächste
Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.
25.06.2010, 15:40
Es ist Montags um 15.00 Uhr als Du gerade im langweiligen Chemie Unterricht sitzst und dein Melder dich erlößt:
*** Alarm SSD: Unklare Synkope,Turnhalle Raum xxx ***
Also du (San-H) und dein Kollege (EH) findet euch im San-Raum ein.
Folgendes Material steht zur Verfügung:
1x Notfallrucksack:
- Verbandsmaterial
- Brechbeutel
- Ambubeutel mit Masken, O2-Schlauch, Reservoir
- manuelle Absaugpumpe
- StifNeck select
- SamSplint,Fixiermaterial
- RR-Gerät
- Thermometer
- Pulsoximeter
- Schere
- Guedeltuben
- Protokolle
- BZ-Messgerät
1x Sauerstofftasche:
- Sauerstoffflasche 200bar
- Zubehör (Brille + Maske)
1x AED Tasche:
- AED
- Taschenbeatmungsmaske
Nachalarmierbar:
weiterer SSDler: 1xEH und 1xSAN-H
RD:nach belieben
1.Was nehmt ihr mit ?
2.Wie geht ihr weiter vor?
LG André-SSD
Zuletzt geändert von
André-SSD am 25.06.2010, 16:39, insgesamt 2-mal geändert.
25.06.2010, 15:53
Ok auf gehts ab gehts

Handschuhe an.
Dann wird der Rucksack, O2 und der AeD mal genommen und sich in Richtung Turnhalle begeben.
Was sehe ich?
25.06.2010, 15:59
Eine Schülerin liegt regungslos auf dem Boden.
Du siehst eine Lehrerin die das Mädchen in die Schocklage gelegt hat.
25.06.2010, 16:01
Ok gut.
"Hallo ich bin der Goetz vom SSD, was ist denn passiert?"
Ist sie bei Bewusstsein/ansprechbar?
Wenn nein: Atmung vorhanden?
25.06.2010, 16:06
Die Lehrerin sagt sie habe das Mädchen so vor 2 min aufgefunden in der leeren Sporthalle,sie war wohl noch die letzte im Sport Unterricht.
Ansprechbar ist sie nicht,auf Anfassen zeigt sie keinerlei Reaktion.
Atmung vorhanden
25.06.2010, 16:15
Ok,
Sie wird in die ("alte") stabile Seitenlage verbracht, Absaugbereitschaft hergestellt.
Notruf des EHlers: Ort, Stadt, Mädchen, <hier Alter einfügen>, vor 2min bewusstlos in Turnhalle aufgefunden, Ursache unklar, Einweiser steht draußen (macht der Ehler)
Nachalarmierunng des SanHlers (unterstützt mit am Pat.)
Ansonsten Sauerstoff Maske vor das Gesicht der Patientin gelegt, also so das der O2 einigermaßen geatmet werden kann, ohne die Maske aufzuziehen (hoffe du weißt was ich meine), 12 l/min.
ständige Atemüberwachung, Puls, Blutdruck?
Kompletter Bodycheck wird durchgeführt. Ergebnisse?
Frage an Lehrerin: Was wurde in Sport gemacht?
Frage an dich: Wetter? Temperatur in Sporthalle?
25.06.2010, 16:25
Notruf gehtklar,SAN-H alarmiert,EH steht draußen
Wetter: Regen,24°C (Armer EH xD)
Wetter in Sporthalle: normales Klima
Lehrerin: Im Sport wurde nur leichte Sachen gemacht (Ballübungen)!
Patientin liegt in stabiler Seitenlage,Absaugebereitschaft hergestellt,Maske liegt mit 12l/min vor ihr,Bodycheck ohne Auffäligkeiten.
Werte:
Puls: 75,regelmäßig,schwer messbar
RR: 100/50
AF: 9/min
Ständige Atemüberwachung:
Nur Atmung?
In welchen Zeitabständen?
Was machst du noch bis der RD eintrifft?
Zuletzt geändert von
André-SSD am 18.07.2010, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
25.06.2010, 16:30
Original von André-SSD
Nur Atmung?
In welchen Zeitabständen?
Was machst du noch bis der RD eintrifft?
Atmungsüberprüfung alle 1-2 Minuten, Puls und RR werden alle 4-5min gemessen. (also noch maximal 2 mal bis der RD kommt).
Was ich noch mache? Man könnte die Lehrerin (bzw. Schüler?) fragen, ob Vorerkrankungen vorhanden sind, bzw. sowas (oder sowas in der Art) schon öfers aufgetreten ist.
Zuletzt geändert von
gorld am 25.06.2010, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
25.06.2010, 16:34
Vorerkrankung laut Lehrerin solle vielleicht Diabetes sein,die Lehrerin kann das aber nicht bestätigen,habe sie nur mal so gehört.
Ständige Kontrollen gehen in Ordnung
25.06.2010, 16:36
Original von André-SSD
Vorerkrankung laut Lehrerin solle vielleicht Diabetes sein,die Lehrerin kann das aber nicht bestätigen,habe sie nur mal so gehört.
Ständige Kontrollen gehen in Ordnung
OK, dann wird so weiter gemacht wie bisher? Lageänderung?
25.06.2010, 16:41
Lageänderung ist gut.Ich habe einen wichtigen Ausrüstungsgegenstand vergessen,sorry.Er wurde in die Liste oben eingefügt im Notfallrucksack.
Sorry,André-SSD
25.06.2010, 16:44
Original von André-SSD
Lageänderung ist gut.Ich habe einen wichtigen Ausrüstungsgegenstand vergessen,sorry.Er wurde in die Liste oben eingefügt im Notfallrucksack.
Sorry,André-SSD
Tja da spring ich aber nicht drauf an, was ich in der Realität (noch) nicht mache, mach ich hier auch nicht, was rauskommt kann ich mir aber vorstellen

Es wird weiter verfahren wie bisher.
€: Wenn der andere SanHler mitm BZ-Messgerät ausgebildet ist, soll er messen und mir sein Ergebnis sagen.
Zuletzt geändert von
gorld am 25.06.2010, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
25.06.2010, 16:48
Alles klar!
PS: Ich kann dich ja auch auf den Holzweg führen xD
LG André-SSD
Edit: RD trifft ein und der nette Akademiker möchte eine Übergabe!
Zuletzt geändert von
André-SSD am 25.06.2010, 16:54, insgesamt 2-mal geändert.
25.06.2010, 17:07
Hallo das ist < Name einfügen >
Vor x Minuten bewusstlos in Schocklage aufgefunden, in SSL verbracht, Sauerstoff 12l/min über Maske, Puls bei 75, RR bei 100/50, Vorerkrankung soll Diabetes sein, ist aber nicht gesichert. Bodycheck negativ ausgefallen.
25.06.2010, 17:09
Der RD bedankt sich freundlich,
das Fallbeispiel ist beendet.
Kritik und Anregungen erwünscht!
Seite 1 von 2:
1, 2 | Nächste

Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.